So funktioniert’s

1. Anmeldung

Bitte melden Sie sich im Handyankaufsportal an

Um unseren Service uneingeschränkt nutzen zu können, müssen Sie sich zuerst registrieren. Bitte geben Sie Ihre Daten vollständig in unserem Online Anmeldeformular ein. Sie erhalten eine E-Mail zur Rückbestätigung (Double-opt-in-Verfahren). Nach Abschluss des Vorgangs können Sie sich über den Login Button anmelden.

2. Versandvorbereitung

Verpacken Sie Ihre Geräte sicher

Packen Sie bitte möglichst viele, alte Handys, Smartphones (mind. 10 Geräte) und gegebenenfalls Zubehör (keine sonstigen Elektrogeräte) in stabile Kartons (Gewicht: max. 31,5 kg, Maße: max 120 * 60 * 60 cm pro Karton) . Füllen Sie die Pakete, wenn nötig, mit Füllmaterial auf, um die Geräte gegen unbeabsichtigtes Einschalten zu sichern. Verkleben Sie die Pakete sicher. Achten Sie darauf, dass die Akkus in die Geräte eingelegt und jeweils die Akkufachdeckel ordnungsgemäß geschlossen sind. Ladegeräte, Kabel und Zubehör – falls vorhanden – können Sie unverpackt der Sendung beilegen. Bitte beachten Sie: Lose, nicht im Gerät befindliche Akkus, dürfen nicht beigelegt werden.

Wenn Sie bruchfeste und verplombbare Container zum Versand nutzen möchten können Sie im Portal Container bestellen. Sie erhalten die angeforderten Container innerhalb von 5 Arbeitstagen. Bitte legen Sie Ihre Endgeräte in die mitgelieferten Luftpolstertaschen. Ist das Gerät noch originalverpackt, belassen Sie das Gerät bitte in der Originalverpackung.
Ladegeräte, Kabel und Zubehör – falls vorhanden – können Sie unverpackt mit in den Container legen. Bitte beachten Sie: Lose, nicht im Gerät befindliche Akkus, dürfen nicht beigelegt werden. In einen Container können zwischen 30 und 40 Geräte eingelegt werden.

3. Retourenlabel

Generieren Sie ein kostenloses Retourenlabel

Bitte geben Sie pro Paket die Anzahl der eingesendeten Geräte an. Drucken Sie anschließend das Versandlabel aus (Sie erhalten es zusätzlich per E-Mail) und kleben Sie es gut sichtbar auf die Oberseite des Pakets.

4. Verarbeitung

Ihre Geräte in guten Händen – Transparenz und Datensicherheit

Die Erfassung, Sortierung und Datenlöschung der Geräte wird ausschließlich bei von Foxway geprüften und zertifizierten Fachunternehmen durchgeführt. Unsere Datenlöschverfahren erfüllen den höchstmöglichen Standard. Nach Versand der Geräte können Sie unter Übersicht den Versand- und Verarbeitungsstatus einsehen. Das Reporting beinhaltet Informationen über die eingesandten Geräte auf IMEI-Basis inkl. der jeweiligen Löschberichte unter Angabe des Datenlöschverfahrens.

5. Angebot

Sie erhalten ein Angebot für Ihre Geräte in Ihrem persönlichen Bereich

Die Geräte sind im Portal aufgelistet und beinhalten die jeweiligen Bewertungskriterien. Sie können das Angebot annehmen oder ablehnen. Im Falle Ihrer Ablehnung werden Ihnen die Geräte zurück gesendet.

6. Auszahlung

Nach Annahme des Angebots wird Foxway eine Selbstfakturarechnung ausstellen

Innerhalb von 14 Werktagen nach Annahme eines Angebots erfolgt die Überweisung auf die von Ihnen im Portal angegebene Bankverbindung.